Suche
 

Grünes Info Grünes Info

Seit über 25 Jahren können Sie das Grüne N.U. Agrar Info beziehen. Die Mitteilungen beinhalten Hinweise
zu aktuellen pflanzenbaulichen Themen, die sich aus der täglichen Beratungspraxis und Forschungsarbeit ergeben.
Das Grüne Info erscheint 24 Mal im Jahr.
Zeige neue Beiträge zuerst

Themen: Zuckerrübe - Bekämpfung der Glasflügel-Zikaden als Vektoren für SBR und Stolbur Zuckerrübe - Absicherung der Nettoassimilation Zuckerrübe - Cercospora Weizen und Roggen - Braunrost Zuckerrübe - Bekämpfung der Glasflügel-Zikaden als Vektoren für SBR und Stolbur Die Krankheit "Syndrome Basses Richesses" (SBR) wird durch die Bakterien-Arten „Candidatus Arsenoponus phytopathogenicus“ (SBR-Proteobakterium) und „Candidatus Phytoplasma solani“ (Stolbur-Phytoplasma)…

Themen: Mais - Spätverunkrautung Leguminosen - Schädlingsbekämpfung und Fungizideinsatz Getreide - Ährenkrankheiten Fusarien - Risiko bisher gering Dinkel - Ährenbehandlung Weizen - Ährendüngung Mais - Spätverunkrautung Die Niederschläge bewirken nach der Trockenheit, dass noch Unkräuter nachlaufen. Im Mais können die meisten Unkrä uter vergleichsweise einfach und effektiv bekä mpft werden. Dazugehö ren auch Wurzelunkräuter wie…

Themen: Zink - Nicht nur für die Proteinbildung notwendig Roggen - Abschlussbehandlung (Ährenspritzung vor dem Schieben der Staubbeutel) Winterweizen - Qualitätsdüngung Zuckerrübe - Einsatz der Hacke Zink - Nicht nur für die Proteinbildung notwendig Die zu Schossbeginn gezogenen Pflanzenanalysen wiesen in den letzten Jahren mit zunehmender Tendenz eine Unterversorgung mit Zink aus. Davon betroffen sind…