Suche
 

Grünes Info Grünes Info

Seit über 25 Jahren können Sie das Grüne N.U. Agrar Info beziehen. Die Mitteilungen beinhalten Hinweise
zu aktuellen pflanzenbaulichen Themen, die sich aus der täglichen Beratungspraxis und Forschungsarbeit ergeben.
Das Grüne Info erscheint 24 Mal im Jahr.
Zeige neue Beiträge zuerst

Themen: Weizen - Fallzahlen stürzen ab Rapserdfloh - Entwicklung und Schadrisiko Raps - Aussaat Raps - Herbstdüngung Additive im Ackerbau Raps - Herbizide zur Herbstanwendung Weizen - Fallzahlen stürzen ab Seit 4 Wochen regnet es südlich der Donau, seit 3 Wochen im Nordosten und in den Staulagen der Mittelgebirge fast jeden Tag. In den seit…

Themen: Raps - Welche Sorte für welchen Saattermin? Zwischenfrüchte - Übersicht Ackerfuchsschwanz - Ablaufschema der Bekämpfung Ackerfuchsschwanz - Anpassungen in der Fruchtfolge Ackerfuchsschwanz - Bewertung der Maßnahmen zur Eindämmung Raps - Welche Sorte für welchen Saattermin? Zwischenfrüchte - Übersicht Ackerfuchsschwanz - Ablauf der Bekämpfung Woher kommt der Ackerfuchsschwanz Der Großteil der Ackerfuchsschwanz-Pflanzen in einem Bestand…

Themen: Zwischenfrüchte 2025 Zwischenfruchtmischungen für verschiedene Fruchtfolgen Raps - Agronomische Eigenschaften und Anbaueignung ausgewählter Sorten Raps - Übersicht Beizen 2025 Raps - Kurzbeschreibung neuer Sorten Ackerfuchsschwanz Zwischenfrüchte 2025  ...Fortsetzung aus Info 13/2025…  Zwischenfrüchte in Zuckerrüben-Fruchtfolgen In Zuckerrüben- (oder Mais-) Fruchtfolgen ohne Raps lassen sich nematodenresistente Senf- und Ölrettichsorten als Zwischenfrüchte zur Nematodenbekämpfung eingliedern. Wie die…